Foto: Carmen Jasmyn Hoffmann
Eva Elster
Über mich:
1990 Abitur
1991-1994 Ausbildung zur Physiotherapeutin
1995 Ausbildung zur Rückenschullehrerin
1996 Fußreflexzonentherapie nach Hanne Marquardt
1998 – 2000 Weiterbildung Manuelle Therapie
2009 Myofasziale Schmerztherapie
2010-2017 Osteopathieausbildung an der Salutaris-Akademie (BAO-Abschluss)
2016 Heilpraktikerprüfung
2018/19 Weiterbildung bei Nathalie Camirand: Angst und Depression und die Gehirn-Intestinale Achse und Psycho-Neuro-Endokrino-Immunologie
2020 Ohrakupunktur
Seit 2019 Dozententätigkeit an der Akademie für ganzheitliche Therapie
In meiner Praxis nutze ich häufig eine Kombination aus Osteopathie, Ohrakupunktur und Fußreflexzonentherapie. Die Therapie richtet sich nach den Beschwerden und dem Regenerationspotenzial des Patienten.
Wir können Schäden, die über Jahre entstanden sind, nicht beseitigen. Aber wir können versuchen, langfristig einen Zustand herzustellen, mit dem man beschwerdefrei durch den Alltag kommt und neue Schäden aufgehalten werden.
Der Entwicklung chronischer Beschwerden gehen meist eine Reihe von Schädigungen im Laufe unseres Lebens voraus. Dazu zählen Unfälle, Operationen und Erkrankungen, genauso wie chronische Fehl- und Überbelastung. Aber auch unsere Lebensweise spielt hier eine große Rolle. Wie wir uns ernähren, ob wir uns bewegen, wie wir mit Stress umgehen. All das hinterlässt Spuren in unserem Körper, die sich oft erst Jahre später in Form von Bandscheibenvorfällen, Arthrose, Verdauungsstörungen oder Kopfschmerzen u.v.m. äußern. Oft liegen die Ursachen weit entfernt vom Ort der Beschwerden.
Überschreiten wir regelmäßig die Belastungsgrenze unseres Körpers, werden wir krank.
Rechtliches:
Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass die beschriebenen Therapien und Methoden auf dieser Internetseite in keinem Fall ein Heilversprechen nach § 3 Heilmittelwerbegesetz ausdrücken, sondern lediglich die Beschreibung und mögliche Anwendung dieser Methoden.